
Ihr seid im Bildungsbereich aktiv und möchtet mit Kindern über Klimakrise und Planetare Gesundheit sprechen? In diesem Skills Lab stellt Sonja Block die Bildungskiste vor und wir tauschen uns dazu aus, welche Möglichkeiten sie für die Arbeit mit Grundschulkindern bietet.
Kommt in unser Skills Lab und lernt die Bildungskiste kennen!
25. November 2025
19:00 – 20:30 Uhr
Online (Zoom) – Registrierung
Worum geht´s?
Die Bildungskiste ist ein Methoden-Koffer für Workshops rund um Patientin Erde, Zielalter ca. 10 Jahre. Patientin Erde geht es nicht gut:
- Sie hat Fieber (Erderwärmung)
- Bauchweh (Müll)
- Husten (Luftverschmutzung).
Mit einer großen Kuschel-Erde lernen die Kinder spielerisch unter anderem: Was ist die Klimakrise? Wo kommt das CO₂ her? Was passiert eigentlich mit dem Plastik, das wir achtlos wegwerfen?
Zu jedem Modul der Bildungskiste gehört auch ein Transformationsblock: Gemeinsam entwickeln die Kinder Ideen, wie die Schule und sie selbst Probleme angehen oder Projekte anfangen können. Auch dafür gibt es Vorschläge in der Bildungskiste (Mülldetektive, Plastikmemory etc.).
Die Bildungskiste liegt in Augsburg bzw. Regensburg vor. Sie kann von Lehrkräften aus ganz Deutschland (kostenlos) und von Interessierten (gegen Porto) ausgeliehen werden. Entwickelt wurde die Bildungskiste von “Bildung trifft Entwicklung” (BTE) Bayern, Studierenden der Evangelische Hochschule Nürnberg (Organisation und Rahmenbedingungen) und Sonja Block (inhaltliche Gestaltung).
💬Bitte teilt die Einladung gerne weiter in euren Netzwerken – alle sind willkommen!
✋Falls ihr Unterstützung bei der Teilnahme benötigt (z. B. wegen einer Seh- oder Hör-Einschränkung), meldet euch gerne unter: skillslab@healthforfuture.de.
🔗Hier geht es zu den Skills Labs auf der H4F-Website
Herzliche Grüße
Euer Skills Lab Team