For Future

AUFTAKT 2024

Foto: Jana Legler

13. Januar, 9 – 17.30 Uhr, online auf Zoom

Mit unserer digitalen Auftakt-Konferenz starten wir unter dem Motto "Klimaschutz, der verbindet" ins neue Jahr!

 
Seit fünf Jahren mobilisieren wir als for Future Bewegung in allen Lebensbereichen für Klimagerechtigkeit. Wir haben seither viel erreicht, sehr viel gelernt und müssen in stürmischen Zeiten doch immer wieder neue Antworten finden.  

Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung, Rechtsruck und scharfen Debatten um die Klimabewegung, ist Engagement für Klimaschutz, das verbindet, statt zu spalten und Menschen einlädt und motiviert, sich dieser Aufgabe zu stellen, eine große Aufgabe. Wir versuchen es!  

Am 13. Januar laden wir alle for Future bewegten Menschen zu einem digitalen Workshop-Tag ein. Wir werfen einen Blick ins neue Jahr und analysieren, was uns 2024 erwartet. Wir verabreden gemeinsames Handeln, lernen aus Erfahrungen und Erfolgsmodellen, bilden uns fort und starten zusammen ins neue Jahr. Denn zusammen sind wir stärker! 

Programm-Highlights

Das Programm befindet sich noch in Abstimmung. Was wir jetzt schon verraten können:  

  • Luisa Neubauer wird das Auftakttreffen zusammen mit einer weiteren spannenden Person eröffnen und ihre Einschätzung teilen, was es in 2024 braucht, damit Klimaschutz als verbindendes Element wieder in den Fokus rückt.  
  • Es wird Vernetzungs- und Aktionsangebote zu wichtigen politischen Ereignissen in 2024 geben, wie der Europawahl und den drei Landestagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg. 
  • Bereits jetzt bestätigte Workshops: „Storytelling für Klimaaktivisti“ mit der Aktivist:innen Agentur, „Sozial gerechte Klimafinanzierung“ mit Daniel Eggstein,  „Finde deinen Klimahebel“ mit Sara Schurmann, …  
  • … und viele weitere spannende Workshops sind in der Mache.  

Für weitere Programmpunkte, meldet Euch am besten gleich an, dann seid ihr die ersten, die davon erfahren.

Wer kann teilnehmen?

 
Der for Future Auftakt ist ein Angebot für die for Future Bewegung und richtet sich an alle for Future Aktiven aus ganz Deutschland.  

Ihr könnt aber auch teilnehmen, wenn ihr noch nicht aktiv seid. Wichtig ist vor allem, dass ihr euch mit den Zielen und Aktionsformen der for Future Bewegung identifiziert und diese voranbringen wollt. 

Als breite, vielfältige und offene Bewegung unterstützen wir die Ziele, Forderungen und Proteste von Fridays for Future. Dafür bringen wir unsere Expertise ein, Mobilisieren unsere Netzwerke und organisieren eigene Aktionen und Kampagnen für Klimagerechtigkeit.

Wenn du diese Ziele teilst und dich einbringen willst, kannst du an dem Auftrakttreffen teilnehmen, auch wenn du bisher noch nicht oder kaum in einer Gruppe aktiv warst. 

Wie könnt ihr teilnehmen?


Sichert euch jetzt für 10€ Euer Ticket.
 

Falls ihr dabei sein möchtet, aber nicht die Möglichkeit habt, den Betrag zu zahlen, dann wendet Euch bitte an kontakt@for-future-buendnis.de und wir finden eine Lösung. 

Weitersagen: Motiviert andere Aktive zur Teilnahme und leitet diese Seite an eure for Future Gruppen und potentielle Interessent:innen weiter. 

Bitte lest vor der Anmeldung unsere Hinweise zum Miteinander auf dem Jahresauftakt. Mit dem Ticketkauf stimmt ihr diesen zu und sichert gemeinsam mit allen anderen Teilnehmenden einen angenehmen und respektvollen Umgang.

Anmeldung

Veranstaltet durch:

Gefördert von:

Logo_UBA

Gefördert von:

Logo_UBA

Weitere Infos und Einblicke

Bleibt informiert über den For Future Bündnis Info-Telegramkanal