Diese Visualisierungsübung soll die Kreativität anregen, neue Ideen entstehen lassen oder bestehende zu verfeinern und utopisch “aufzuladen”.
Bei Projekten oder Kampagnen machen, ist ein gutes Maß an “utopischem Potential” wichtig. Das motiviert nicht nur die Macher*innen, sondern eröffnet auch den Zielgruppen neue Perspektiven, denn “alle politischen Kämpfe wirken unrealistisch, wenn man keine Fantasie hat” (Zitat von Margarete Stokowski).
Entstanden für die Trainingsreihe ‚politische Strategie‘ des Future Matters Projects, deren Dokumentation auch hier im Wissensspeicher hinterlegt ist. Die Ergebnisse können für das Entwickeln einer Theory of Change genutzt werden.