For Future
Vernetzung
Foto: Peter Kagerer
For Future Gruppen kommen aus allen Teilen der Gesellschaft, vertreten unterschiedliche Perspektiven, Berufsgruppen und Lebenslagen, erreichen unterschiedliche Peers und bringen verschiedene Expertisen mit. Gemeinsam mobilisieren wir die deutsche Gesellschaft in ihrer ganzen Breite für Klimagerechtigkeit und treiben dringend notwenige Transformationsprozesse voran.
Vom 6. bis zum 8. Mai kommen wir in Berlin zum for Future Kongress zusammen.
Sei dabei!
Wir sind viele, wir sind laut und gemeinsam können wir noch mehr bewirken!
face-to-face Kongress in Berlin
06.-08. Mai 2022
der for Future Kongress …
… regt konkrete Aktionen an, stärkt die einzelnen for Future Gruppen und unsere Bewegung als Ganzes
Was erwartet euch?
2,5 Tage Action-Planung, for Future Wissen, Austausch, Trainings und Vernetzung in Berlin, zusammen mit for Future-Aktiven aus ganz Deutschland…
Auf diese Inhalte könnt ihr euch freuen:
- Action-Session Gasembargo – Gemeinsam für ein entschiedenes Embargo
- Action-Session Landwirtschaft – Gemeinsam für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
- Die eigene Gruppe als Netzwerk denken – Networking-Skills für starke Gruppen
- Wirkmöglichkeiten for Future in der Kommune
- Den eigenen Fokus finden – Purpose Workshop für starke Gruppe
- Wie es gelingt, neue Mitstreiter*innen zu gewinnen & zu behalten
- Ehrenamt im Start-up-Style – Holacracy bei den Employees for Future
- Kooperationen for Future – Ein Workshop der Lust macht auf mehr Kooperation
- Wir sind Expert*innen und werden gehört! – Lessons Learned der Architects for Future
- Gruppenkonflikten begegnen – Workshop für ein konstruktives Miteinander
- und viele weitere!
Das ausführliche Programm findet hier.
Wann?
Gemeinsame Aktion & entspanntes Get together (optional)
Freitag, 06. Mai 18-22 Uhr
Hauptkongresstage
Samstag, 07. Mai 9-18 Uhr plus gemeinsames Abendessen und Abendprogramm ab 19Uhr
Sonntag, 08. Mai 10-16 Uhr
Wo?
Alte Münze Berlin, Molkenmarkt 2, 10179 Berlin
Wie könnt ihr teilnehmen?
Anmelden: Sichert euch JETZT euer Ticket über den Button. Weitere Infos zur Teilnahme und regelmäßige Updates zum Programm bekommt ihr nach dem Ticketkauf per E-Mail zugesendet.
Für die Anreise kannst du ´das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn nutzen. Der Preis pro Veranstaltungsticket
(one way) beträgt:
Mit Zugbindung (verfügbar solange der Vorrat reicht):
2. Klasse: 49,50 €
Vollflexibel (immer verfügbar)
2. Klasse: 67,50 €
HIER kannst du das Ticket direkt online buchen.
Weitersagen: Motiviert andere Aktive zur Teilnahme und leitet diesen Link an eure for Future Gruppen weiter.
Veranstaltet von:

Gefördert durch:

Wer ist dabei?
Aktive aus diesen for Future (Orts-)Gruppen sind schon dabei:



































So war’s beim Online Kick-Off…
Der Online Kick-Off in Zahlen:
300+ Anmeldungen
190+ Teilnehmende
35+ bundesweite for Future Gruppen
110+ for Future Ortsgruppen
3 Programmblöcke
5 Workshops
2 Runden mit je 4 Wissensduschen
& unzählig viel Motivation, Inspiration und neue Verbündete!
Das war das Programm:
Block 1: Gemeinsames Innehalten, persönlichen Fokus finden und Feiern der Bewegung
Block 2: Inspiration tanken in…
… Workshops zu bewegungsrelevanten Themen mit viel Interaktion
… Wissensduschen – knackige Info-Sessions zu bewegungsrelevanten Fragen
Block 3: Reflexion, neue Ideen und Ausblick, für euch persönlich, eure Gruppe, die for Future-Bewegung
Eine ausführliche Programmbeschreibung findet ihr HIER.
Die Dokumentation der Workshops und Wissensduschen wurden allen Teilnehmenden bereits geschickt. Als for Future Aktivisti könnt ihr diese auch über E-Mail anfordern. Schreibt dafür eine Mail mit Angabe für welche for Future Gruppe ihr aktiv seid an greta@togetherforfuture.org.
Danke an alle, die dabei waren! Es hat großen Spaß gemacht so viele Aktive aus der for Future Bewegung zu sehen, hören, erleben. Danke für eure Power, den Austausch & Inspiration.
Wir sind viele!
Veranstaltet durch:


Weitere Infos & Materialien
Bleibt informiert über den for Future Bündnis Info-Telegramkanal.
Unseren Verhaltenskodex für den online Kick-Off findest du HIER.
Wir freuen uns auf euch!